Kursinhalt:
Online - Kurs
Kenntnisprüfung Vorbereitungskurs „light“ ab 14. März 2021 für alle Bundesländer
Komplettkurs „light“: Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung ab Frühling 2021
Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung in 16 Wochen inklusive MediDoceo-Garantie
- Kenntnisprüfung – Vorbereitung
- für alle Bundesländer
- mit 132 Unterrichtsstunden à 60 Minuten
- in 114 Tagen (16 Wochen)
- nur bei Dozenten mit langjähriger Facharzterfahrung
Der Komplettkurs „Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung“ ist speziell geeignet für Ärzte, die sich gezielt und effektiv in 16 Wochen auf die Kenntnisprüfung vorbereiten wollen.
Auf vielfachen Wunsch bieten wir den „Komplettkurs light“ an, er entspricht inhaltlich dem Komplettkurs, jedoch ohne EKG – Kurs.
Der Komplettkurs beinhaltet das Curriculum mit den Prüfungsthemen für die ärztliche Kenntnisprüfung für alle Bundesländer.
Der Vorbereitungskurs orientiert sich bezüglich der Themen streng an den Vorgaben der Landesprüfungsämter für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie, welche die Kenntnisprüfungen organisieren. Der erfolgreiche Komplettkurs wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Er besteht ab sofort aus insgesamt 16 verschiedenen Intensivkursen, und umfasst insgesamt 117 Stunden à 60 Minuten, in denen die medizinischen Prüfungsfächer der KP intensiv besprochen werden.
Alle Kurse vermitteln den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie die geltenden medizinischen Leitlinien in Deutschland. Die Kursinhalte werden ständig aktualisiert.
Die folgenden 16 Kurse können einzeln oder komplett gebucht werden. Nur bei Buchung des Komplettkurses bezahlen Sie statt 4620 Euro nur 4200 Euro und erhalten zusätzlich die MediDoceo – Garantie:
MediDoceo – Garantie:
Wenn Sie alle Kurse bei MediDoceo absolviert haben, garantieren wir Ihnen das Bestehen der Kenntnisprüfung. Andernfalls können Sie sämtliche von Ihnen gebuchten und besuchten Online-Kurse solange kostenlos wiederholen, bis Sie die Prüfung bestanden haben.
HIER: Alle laufenden Kurse und Termine
Innere Medizin I: 15 Stunden
Sonntag, 14. März: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Montag, 15. März: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 16. März: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 18. März: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, 20. März: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sonntag 21. März: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag, 22. März: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Innere Medizin II: 10 Stunden
Dienstag, 23. März: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 27. März: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 28. März: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag, 6. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwoch, 7. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Innere Medizin III: 10 Stunden
Samstag, 10. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 11. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 12. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 13. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 17. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Chirurgie I: 6 Stunden
Sonntag, 18. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 19. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 20. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Chirurgie II: 8 Stunden
Mittwoch, 21. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 24. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag 25. April: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 26. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Chirurgie III: 6 Stunden
Dienstag, 27. April: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 1. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 2. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Pharmakologie I: 10 Stunden
Samstag, 8. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 9. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 10. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 11. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 15. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Pharmakologie II: 10 Stunden
Sonntag, 16. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 17. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 18. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 22. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch, 26. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Röntgendiagnostik des Bewegungsapparates: 8 Stunden
Samstag, 29. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 30. Mai: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 31. Mai: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 1. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Strahlenschutz für die Kenntnisprüfung: 4 Stunden
Samstag, 5. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 6. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ärztliche Rechtsfragen: 6 Stunden
Montag, 7. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 8. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 12. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Medizinische Notfälle: 12 Stunden
Sonntag, 13. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 14. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag, 15. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 19. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 20. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 21. Juli: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Körperliche Untersuchung: 8 Stunden
Dienstag, 22. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 26. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag, 27. Juni: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, 28. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Patientenvorstellung in der Kenntnisprüfung: 2 Stunde
Dienstag, 29. Juni: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
2-stündiger Trainingskurs in kleinen Gruppen: 2 Stunden
Samstag, 3. Juli: die genaue Uhrzeit wird mit den Teilnehmern abgesprochen
Sonntag, 4. Juli: die genaue Uhrzeit wird mit den Teilnehmern abgesprochen